Drehwiderstand anschließen
Schließe den bereitliegenden Dreh-Widerstand (auch Potentiometer) folgendermaßen an:
Schwarz zu „GND“
Rot zu „5V“
Gelb zu Analog-In Pin „A0“
Neue Funktion: digitalRead()
Infos zur genutzten Funktion digitalRead() findest du wieder in der Arduino Referenz:
https://www.arduino.cc/reference/de/language/functions/digital-io/digitalread/
Code abtippen
Programm hochladen & starten
Hochladen wie vorher auch. Oben links in der Arduino IDE den Pfeil nach rechts anklicken.
Dann über das obere Programmmenü „Werkzeuge → Serieller Monitor“ öffnen.
Sieh dir nun an, wie sich die Ausgabe am Monitor verändert, während du den Widerstand drehst.
Die serielle Schnittstelle
Was passiert ist: Wir haben über den Befehl “Serial.begin(9600);“ einen Kommunikationskanal zwischen Arduino und deinem PC geöffnet. Das geht immer so einfach und ändert sich auch nicht.
Über „Serial.println(sensorValue);“ haben wir dann den vorher ausgelesenen Sensor-Wert an die serielle Schnittstelle übergeben. Das Ergebnis siehst du auf dem Monitor.