Ob professionelle Produktidee oder privates Bastelprojekt: Realisiere deine eigenen Projekte oder Prototypen mit den 3D-Druckern, unserer Elektronikwerkstatt und anderen Technologien (KI, Robotik, 3D-Scan...)
Bitte beachte unsere geänderten Öffnungszeiten. Schau vor deinem Besuch bitte immer in den Kalender.
Ob professionelle Produktidee oder privates Bastelprojekt: Realisiere deine eigenen Projekte oder Prototypen mit den 3D-Druckern, unserer Elektronikwerkstatt und anderen Technologien (KI, Robotik, 3D-Scan...)
Wir widmen uns ganz den neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz, dem Internet der Dinge (IoT), Mikroelektronik, Robotik und vielem mehr. In verschiedenen Formaten brechen wir die Thematik herunter und machen sie greifbar!
Unser erklärtes Ziel ist es, Menschen in einen Austausch zu bringen. Ob Geschäftskontakte oder die nächste Bildungskooperation zwischen Schulen und Hochschulen - bei uns findest du die richtigen Menschen für Projekte zu ermerging technologies.
Bei uns finden regelmäßig kostenlose Einführungs-Workshops in unsere Technologien statt. Schau einfach im Programm nach. Dort findest du alle Termine und Informationen. Wichtig: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Im Makerspace findest du eine permanente Ausstellung zu den neuen Technologien. Ausprobieren, Anfassen und Erleben sind dabei ausdrücklich erwünscht! Interaktive Exponate zeigen dir z.B. wie 3D-Druck oder ein Roboterarm funktioniert.
Der Makerspace lädt zum Verweilen ein. In angenehmer Atmosphäre kannst du einfach in unserer kleinen Bibliothek zu neuen Technologien & Making schmökern oder anderen Maker/-innen über die Schulter schauen.
Die erste Gießener Maker Messe!
Mit der Idee kommen und selbst loslegen
Workshops für Groß & Klein
Vielfältiges Angebot vom Wettbewerb bis zu Netzwerkveranstaltungen.
zu emerging technologies durch Ausstellungen & Vorträge.
Wir glauben, dass wir neue Technologien verstehen müssen, um sie für uns nutzen zu können. Im Makerspace Gießen ermöglichen wir dieses Verständnis durch einfache Zugänge wie Einstiegs-Kurse, Vorträge, Lernlabore und mehr - offen für alle.
Johannes & Nils flux – impulse